Liebe Teilnehmer!
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass ihr während der Begegnungswoche, unseren Familienhund Minja kennenlernen dürft!
Warum sind Hunde dabei?
Wir freuen uns Kindern, die Zuhause weniger Chance haben Hunden näher zu begegnen, in Burhave dieses zu ermöglichen!
Auch, wünschen wir uns, dass Kinder, die noch etwas Respekt vor Hunden haben, Gelegenheit bei uns bekommen, ihre Ängste abzubauen.
Außerdem ist durch diverse Studien mittlerweile belegt, dass sich die Anwesenheit eines Hundes positiv auf das Sozialverhalten von Kindern auswirkt. Der Kontakt zu einem Hund gilt als stressmindernd, da durch die Wirkung bestimmter Hormone das Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden gefördert wird. Zudem werden Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit geschult.

Wie präsent werden Minja (braun-graues Fell) in Burhave sein?
Wer Minja begegnen möchte, kann dieses auf dem Hof tun. Wer dieses nicht möchte, macht einfach einen Bogen um sie.
Sie wird nicht im Speisesaal oder im Hauptgebäude sein. Minja wird auf dem Außengelände in der externen Ferienwohnung untergebracht.
Anfangs werden die Kinder, die Interesse haben, in den Umgang mit den Hunden eingewiesen (Hundesprache, Regeln etc.). Je nachdem, wie vertraut die Kinder mit Minja sind, können sie sich eintragen für die tägliche "Hunderunde" wo wir, wenn Minja auch Lust hat, mit Ball und Frisbee oder Stöckchen spielen können.
Minja freut sich darauf, euch kennenzulernen!
Minja liebt Kinder über alles und ist von klein auf an Kinder gewöhnt.

Wer ist Minja?
Minja (braun-grau) ist eine freundliche Aussiedoodle-Hündin, sie ist zehn Jahre alt. Durch ihre Rasseneigenschaften ist sie auch für Allergiker geeignet.